Hintergründe
Historische und topographische Hintergründe zur Perren-Schlegel-Saga (2)
Die Alp Jungen Die Alp Jungen, die bereits 1320 erstmals urkundlich erwähnt wird, liegt auf mehreren Felsbuckeln an der linken Talflanke über einer steil ins Nikolaital abfallenden Felswand östlich des Jungtals mit dem vom Jungtaljoch und Junggletscher herabströmenden Jungbach. Seit alters her tragen die Genossenschafter zur Alp Jungen Sorge. Noch Weiterlesen…